Galaxien bringen das Tanzen mit den Sternen auf ein neues Level

Pin
Send
Share
Send

Was ist klein, mysteriös, schwach, während es an Masse verliert und wie verrückt tanzen kann? Könnte es Marie Osmond sein? Nun, das mag die richtige Antwort in dieser Galaxie sein, aber gerade am Rande der Milchstraße befinden sich kleine, mysteriöse Galaxien, sogenannte Zwergkugelgalaxien, und eine neue Studie bietet eine Erklärung für den Ursprung dieser rätselhaften Objekte. Aber können sie wirklich tanzen? Ja, sagt die Hauptautorin Elena D'Onghia vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics.

Diese kugelförmigen Zwerggalaxien sind klein und sehr schwach und enthalten im Verhältnis zu ihrer Gesamtmasse nur wenige Sterne. Sie scheinen größtenteils aus dunkler Materie zu bestehen - einer mysteriösen Substanz, die nur durch ihren Gravitationseinfluss erkennbar ist und die normale Materie im gesamten Universum um den Faktor fünf zu eins überwiegt.

Astronomen haben es schwierig gefunden, den Ursprung von sphäroidalen Zwerggalaxien zu erklären. Frühere Theorien verlangen, dass Zwergsphäroidale in der Nähe großer Galaxien wie der Milchstraße umkreisen. Dies erklärt jedoch nicht, wie sich Zwerge gebildet haben könnten, die am Rande der „lokalen Gruppe“ von Galaxien beobachtet wurden.

"Diese Systeme sind" Elfen "des frühen Universums, und zu verstehen, wie sie sich gebildet haben, ist ein Hauptziel der modernen Kosmologie", sagte D'Onghia.

D'Onghia und ihre Kollegen untersuchten mithilfe von Computersimulationen zwei Szenarien für die Bildung von Zwergsphäroidalen: 1) eine Begegnung zwischen zwei Zwerggalaxien fernab von Riesen wie der Milchstraße, wobei das Zwergsphäroid später in die Milchstraße aufgenommen wurde, und 2) eine Begegnung zwischen einer Zwerggalaxie und der sich bildenden Milchstraße im frühen Universum.

Das Team stellte fest, dass die galaktischen Begegnungen einen Gravitationsprozess anregen, den sie als „resonantes Strippen“ bezeichnen. Dies führt dazu, dass im Verlauf der Wechselwirkung Sterne aus dem kleineren Zwerg entfernt und in einen kugelförmigen Zwerg umgewandelt werden.

"Wie in einem kosmischen Tanz löst die Begegnung eine Gravitationsresonanz aus, die Sterne und Gas aus der Zwerggalaxie entfernt und lange sichtbare Schwänze und Brücken von Sternen erzeugt", erklärte D'Onghia.

„Dieser Mechanismus erklärt das wichtigste Merkmal von Zwerg-Sphäroidalen, nämlich dass sie von der Dunklen Materie dominiert werden“, fügte Co-Autorin Gurtina Besla hinzu.

Die langen Ströme von Sternen, die durch Gravitationswechselwirkungen abgezogen werden, sollten nachweisbar sein. Beispielsweise könnte die kürzlich entdeckte Brücke der Sterne zwischen Leo IV und Leo V, zwei nahe gelegenen kugelförmigen Zwerggalaxien, durch resonantes Abstreifen entstanden sein.

Quelle: Harvard Smithsonian CfA

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: EHRENMÄNNER of the GALAXY I Julien Bam feat. Tanzverbot, Julia Beautx, Rezo (Juni 2024).