Sei ein Carbon-Held

Pin
Send
Share
Send

Die NASA ist ziemlich stolz auf ihre Spin-off-Technologie, die für die Bedürfnisse der Weltraumbehörde im Weltraum entwickelt wurde und wiederum zu kommerziellen Innovationen beiträgt, die das Leben hier auf der Erde verbessern. Die Liste der NASA-Ausgründungen ist jedoch recht umfangreich.

Genau wie die NASA verfügt die Europäische Weltraumorganisation (ESA) über ein Technologietransferbüro, das Erfindern und Unternehmen bei der Nutzung der Weltraumtechnologie für Nicht-Weltraumanwendungen hilft. Die neueste Erfindung, die als Spin-off der ESA angepriesen wird, ist ein kleines Handgerät namens Carbon Hero, mit dessen Hilfe die Menschen auf den CO2-Fußabdruck aufmerksam gemacht werden können, den sie aufgrund von Fahrzeugemissionen hinterlassen.

In Verbindung mit einem Mobiltelefon empfängt der Carbon Hero Daten von Navigationssatelliten, um das verwendete Transportmittel zu bestimmen. Der Algorithmus des Geräts kann anhand der Geschwindigkeit und Position des Benutzers bestimmen, wie er unterwegs ist und wie viel CO2 er erzeugt. Der Benutzer muss keine Informationen eingeben, die Daten werden automatisch berechnet.

Der Benutzer würde Feedback zu den Umweltauswirkungen verschiedener Transportarten erhalten - ob mit dem Zug, Flugzeug, Fahrrad oder zu Fuß. Mit dem Carbon Hero kann der Benutzer eine Reiseart mit einer anderen vergleichen und die Umweltvorteile täglich, wöchentlich und monatlich berechnen.

„Wenn Sie eine Diät machen, möchten Sie sehen, ob all diese Anstrengungen einen Unterschied gemacht haben, also wiegen Sie sich. Das Schöne an unserem System ist, dass es einfach ist. Sie haben ständig eine „Waage“ an sich, die Ihnen Ihren CO2-Fußabdruck gibt. Wenn Sie sich die Mühe machen, zu Fuß zu gehen, anstatt das Auto zu nehmen, können Sie das Ergebnis sofort sehen. Es lohnt sich also, es zu tun, und Sie bleiben eher dabei “, sagt Andreas Zachariah, ein Doktorand des Royal College of Art in London und Erfinder von Carbon Hero.

Das Gerät wurde mit dem GPS-System getestet, ist jedoch nach Galileo, dem europäischen globalen Navigationssystem, voll funktionsfähig.

Erfahren Sie mehr über das ESA-Büro für Technologietransfer.

Erfahren Sie mehr über NASA Spinoffs.

Ursprüngliche Nachrichtenquelle: ESA-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send