Dies ist der Komet ISON vom Mars aus gesehen

Pin
Send
Share
Send

Es ist nicht viel zu sehen, aber da ist es: der ankommende Komet ISON (auch bekannt als C / 2012 S1), wie er von der HiRISE-Kamera an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter der NASA gesehen wird. Dies ist eine vergrößerte Version eines von vier gerade veröffentlichten Bildern. Dies ist ein 256 x 256 Pixel großer Himmelsfleck, der am Sonntag, dem 29. September von HiRISE abgebildet wurde. ISON ist der Fuzzy-Blob in der Mitte, 13,8 Millionen km (8,5 Millionen Meilen). Weg.

Siehe alle vier Bilder unten:

Die HiRISE-Forscher Alan Delamere und Alfred McEwen erklärten in einer Pressemitteilung:

Basierend auf einer vorläufigen Analyse der Daten scheint sich der Komet am unteren Ende des Bereichs der Helligkeitsvorhersagen für die Beobachtung zu befinden. Infolgedessen ist das Bild optisch nicht ansprechend, aber eine geringe Komaaktivität ist am besten geeignet, um die Größe des Kerns einzuschränken. Dieses Bild hat eine Skala von ungefähr 13,3 km pro Pixel, die größer als der Komet ist, aber die Größe des Kerns kann basierend auf der typischen Helligkeit anderer Kometenkerne geschätzt werden. Der Komet ist wie der Mars derzeit 241 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. Wenn sich der Komet der Sonne nähert, nimmt seine Helligkeit für Beobachter auf der Erde zu, und der Komet kann auch an sich heller werden, wenn das stärkere Sonnenlicht das Eis des Kometen verflüchtigt.

Weitere Bilder von ISON von HiRISE werden erwartet, da der Komet dem Mars noch näher kam und sich innerhalb von 10,8 Millionen km näherte, aber die Beleuchtung aus diesen Winkeln ist möglicherweise nicht so gut.

HINWEIS: Dies sind vorläufige Einzelbilder (nicht gestapelt), die immer noch Rauschen und Hintergrundsterne enthalten - daher die Unschärfe. Außerdem wurde HiRISE nicht wirklich für Sky Imaging entwickelt! (Danke an HiRISE-Teammitglied Kristin Block für die Info.)

Obwohl ISON in diesen HiRISE-Bildern am "unteren Ende" der Helligkeitsvorhersagen liegt, hat es sich sicherlich nicht "verwirrt", wie einige Berichte zu Beginn dieses Jahres behaupteten (obwohl noch abzuwarten ist, wie hell es in unserem Himmel wird).

Der Komet ISON wird am 28. November 2013 seinen nächsten Pass der Sonne (Perihel) innerhalb von 1,16 Millionen km (724.000 Meilen) machen, bevor er wieder ins Sonnensystem zurückkehrt… wenn es überlebt die Begegnung, das heißt. Lesen Sie hier und hier mehr darüber, wie Sie ISON anzeigen können.

Quelle: HiRISE-Artikel der University of Arizona von Alan Delamere und Alfred McEwen

_______________

Besorgt über ISONs ersten (und möglicherweise letzten) Besuch im inneren Sonnensystem? Sei es nicht. Jüngste Gerüchte über eine durch Kometen verursachte Katastrophe sind sehr übertrieben… lesen Sie mehr in David Dickinsons Artikel Debunking Comet ISON Conspiracy Theories (Nein, ISON ist nicht Nibiru).

Pin
Send
Share
Send