Fünf Saturnmonde betäuben im Archivbild des Cassini-Raumfahrzeugs

Pin
Send
Share
Send

Dieses Bild ist von vor ein paar Jahren, aber immer noch den zusätzlichen Blick wert. Die Europäische Weltraumorganisation hat diese Woche das Bild auf ihrer Homepage hervorgehoben.

Von links nach rechts sehen Sie Janus, Pandora, Enceladus, Mimas und Rhea. Lass dich nicht von den Ringen in der Nähe von Rhea täuschen. das sind eigentlich Saturnringe. Rhea blockiert gerade die Sicht auf den Planeten aus der Perspektive des Saturn während dieses Bildporträts, das am 29. Juli 2011 aufgenommen wurde.

Das Füllhorn der Monde um den Saturn ist Teil dessen, was diesen bestimmten Planeten so interessant macht. Titan, der größte, ist vielleicht der bekannteste wegen seines seltsamen orangefarbenen Dunstes, der die Astronomen faszinierte, als das Zwillings-Raumschiff Voyager in den 1980er Jahren durch das System zoomte. Cassini kam 2004 an und enthüllte der Wissenschaft zum ersten Mal viele weitere Monde.

„Die Dutzende eisiger Monde, die den Saturn umkreisen, unterscheiden sich drastisch in Form, Größe, Oberflächenalter und Herkunft. Einige dieser Welten haben harte, raue Oberflächen, während andere poröse Körper sind, die mit einer feinen Decke aus Eispartikeln überzogen sind. Alle haben eine größere oder kleinere Anzahl von Kratern und viele haben Grate und Täler “, schrieb die NASA auf einer Webseite über Saturnmonde.

„Einige, wie Dione und Tethys, zeigen Hinweise auf tektonische Aktivität, bei der Kräfte von innen ihre Oberflächen auseinander rissen. Viele, wie Rhea und Tethys, scheinen sich vor Milliarden von Jahren gebildet zu haben, während andere, wie Janus und Epimetheus, ursprünglich Teil größerer Körper gewesen sein könnten, die sich aufgelöst haben. Das Studium und der Vergleich dieser Monde sagt viel über die Geschichte des Saturn-Systems und des gesamten Sonnensystems aus. “

Und ständig kommen neue Entdeckungen heraus. Anfang dieses Jahres sagten Astronomen beispielsweise, dass der Mond Dione aktive Geysire von seiner Oberfläche haben könnte, wie es wahrscheinlich auf Enceladus geschieht.

Pin
Send
Share
Send