Bush Fires Damage Australisches Observatorium

Pin
Send
Share
Send

Der Siding Springs Observatory-Komplex wurde durch Waldbrände in New South Wales, Australien, beschädigt. Eine erste Bewertung ergab laut der Australian National University, dass zwar keine Teleskope größeren Schaden erlitten haben, jedoch fünf Gebäude schwer betroffen oder beschädigt wurden, darunter die Lodge, in der Gastforscher untergebracht sind, sowie eine Reihe von Cottages und Schuppen. Außerdem scheint das Besucherzentrum schwer beschädigt worden zu sein.

Anscheinend haben Feuerwehrleute der New South Wales Rural Fire Service die ganze Nacht gearbeitet, um die Teleskope zu retten. "Dies ist ein großes und gefährliches Buschfeuer", sagte der RFS. Die Besatzungen kämpften unter schwierigen Bedingungen mit Temperaturen im Bereich über 40 Grad Celsius und heißen Böen im Nordwesten von etwa 60 Stundenkilometern.

Das Observatorium befindet sich im Warrumbungle-Nationalpark westlich von Coonabarabran, etwa 500 Kilometer nordwestlich von Sydney. Siding Spring ist das größte optische Observatorium in Australien und ein großes Infrarotobservatorium, in dem 10 von internationalen Forschern betriebene Teleskope betrieben werden.

Die Astronomin Amanda Bauer, die für das australische Astronomische Observatorium arbeitet, hat über mehrere Stunden hinweg Aktualisierungen und Bilder in ihrem Blog bereitgestellt und dabei die All-Sky-Webcams überwacht, die den Observatoriumskomplex überblicken. Sehen Sie ihre vollständige Berichterstattung vom 13. Januar und ein Update, als der Morgen am 14. Januar in Australien anbrach.

Alle Mitarbeiter des Observatoriums wurden vor dem Brand evakuiert und waren in Sicherheit, so der Astronom Robert McNaught, der ein Update auf einer Benutzergruppenseite für Kometen- und Asteroidenforscher veröffentlichte. Leider wurden mehrere Häuser in der Umgebung zerstört.

Vor zehn Jahren in dieser Woche hat der Mt. Das Stromlo-Observatorium in Australien wurde durch Buschbrände fast vollständig zerstört.

Die Temperaturen in einigen Teleskopen waren laut Fernablesungen gefährlich hoch, und die empfindlichen Instrumente sind möglicherweise beschädigt. Bis das Personal zum Komplex zurückkehren und die Teleskope überprüfen kann, ist das Ausmaß des Schadens nicht bekannt.

"Ich befürchte jedoch, dass viel Schaden angerichtet wurde, auch wenn nicht die massive Zerstörung, der wir 2003 bei MSO ausgesetzt waren", sagte der Astronom Brian Schmidt, der das SkyMapper-Teleskop auf der Website leitet, über Twitter. "Morgen wird es zeigen, und dann wird der lange, langsame Prozess der Genesung kommen."

Zusätzliche Quellen: Australian National University, 9 News.

Pin
Send
Share
Send