Hintergrundbild: 25-jähriges Jubiläum des Teleskops Kanada-Frankreich-Hawaii

Pin
Send
Share
Send

Vor 25 Jahren, am 28. September 1979, wurde das Kanada-Frankreich-Hawaii-Teleskop (CFHT) auf Mauna-Kea, einem 4.200 Meter hohen schlafenden Vulkan auf der Insel Hawaii, eingeweiht.

Von der fotografischen Emulsion des ersten Lichts bis zur heutigen 340-Megapixel-Digitalkamera sind die Instrumente von CHFT auf dem neuesten Stand. Die Kamera ist die größte, die jemals an einem Teleskop gebaut wurde. Mit hochauflösender oder Mehrobjektspektroskopie, adaptiver Optik und Polarimetrie spielt CFHT dank der Unterstützung seiner Mitgliedsagenturen in Kanada, Frankreich und dem Bundesstaat Hawaii seit einem Vierteljahrhundert eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Astronomie .

CFHT war einst eines der großen Teleskope der Welt mit einem Spiegel von 3,6 m Durchmesser (nach heutigen Maßstäben ein „kleines“ Teleskop) und dient der astronomischen Gemeinschaft weiterhin mit atemberaubenden Bildern und bahnbrechenden Entdeckungen aus den kleinen Körpern unserer Sonne System zu entfernten Galaxien; Möglich wurde dies durch eine hochmoderne Instrumentenergänzung, die sich gut für die relativ bescheidene Größe des Spiegels und die außergewöhnliche Qualität des Standorts eignet.

Das heute veröffentlichte spektakuläre Bild ist eines der besten bodengestützten Bilder, die jemals gemacht wurden und Weitfeld und hohe Auflösung kombinieren. Es ist das Ergebnis von zehn Stunden Teleskopzeit, die für die CFHT Legacy Survey (CFHTLS), eine der ehrgeizigsten wissenschaftlichen Bemühungen von CFHT, auf einem einzigen Feld von 1 Grad mal 1 Grad verbracht wurden. Kanada und Frankreich widmen der CFHTLS über einen Zeitraum von 5 Jahren 500 Nächte Teleskopzeit, um wichtige Fragen der heutigen Astronomie anzugehen.

Während es noch Jahre dauern wird, bis die CFHTLS abgeschlossen ist, ist dieses Bild ein spektakulärer Meilenstein, um 25 Jahre Exzellenz zu feiern… und es zählt!

Originalquelle: CFHT-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send