Weltraumobservatorien Beobachten Sie, wie ein Schwarzes Loch schlummert

Pin
Send
Share
Send

Das Chandra-Röntgenobservatorium hat ein Schwarzes Loch im Auge behalten, das mitten in der nahe gelegenen Sculptor-Galaxie aktiv Gas frisst. Mit den zusätzlichen Augen des Nuclear Spectroscopic Telescope Array (NuSTAR), das Röntgenlicht mit höherer Energie sieht, haben die Observatorien nun festgestellt, dass das Schwarze Loch eingeschlafen ist, selbst inmitten der grassierenden Sternentstehung, die um es herum stattfindet.

"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Schwarze Loch in den letzten 10 Jahren ruhte", sagte Bret Lehmer von der Johns Hopkins University in Baltimore und dem Goddard Space Flight Center der NASA. „Regelmäßige Beobachtungen mit Chandra und NuSTAR sollten uns eindeutig sagen, ob das Schwarze Loch wieder aufwacht. Wenn dies in den nächsten Jahren passiert, hoffen wir, es zu sehen. “

Lehmer ist Hauptautor einer neuen Studie, in der die Ergebnisse im Astrophysical Journal detailliert beschrieben werden.

Das jetzt latente Schwarze Loch ist ungefähr 5 Millionen Mal so groß wie die Masse unserer Sonne. Die Sculptor-Galaxie (NGC 253) ist eine sogenannte Starburst-Galaxie, die aktiv neue Sterne hervorbringt. In nur 13 Millionen Lichtjahren Entfernung ist es eine der uns am nächsten gelegenen Starbursts-Galaxien.

Warum schlummerte das Schwarze Loch?

„Schwarze Löcher ernähren sich von umgebenden Akkretionsscheiben aus Material. Wenn ihnen dieser Treibstoff ausgeht, werden sie ruhend “, sagte die Co-Autorin Ann Hornschemeier von Goddard. "NGC 253 ist etwas ungewöhnlich, weil das riesige Schwarze Loch inmitten einer enormen sternbildenden Aktivität ringsum schläft."

„Das Wachstum von Schwarzen Löchern und die Sternentstehung gehen in fernen Galaxien oft Hand in Hand“, fügte Daniel Stern hinzu, Co-Autor und NuSTAR-Projektwissenschaftler am Jet Propulsion Laborator. "Es ist ein bisschen überraschend, was hier vor sich geht, aber wir haben zwei leistungsstarke komplementäre Röntgenteleskope auf dem Gehäuse."

Chandra beobachtete 2003 erstmals Anzeichen eines scheinbar supermassiven Schwarzen Lochs im Herzen der Sculptor-Galaxie. Im September und November 2012 beobachteten Chandra und NuSTAR dieselbe Region gleichzeitig. NuSTAR, das im Juni 2012 auf den Markt kam, entdeckte fokussiertes, energiereiches Röntgenlicht aus der Region, sodass die Forscher schlüssig sagen konnten, dass das Schwarze Loch kein Material ansammelt.

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder ist das Schwarze Loch tatsächlich inaktiv geworden, oder eine andere Möglichkeit besteht darin, dass das Schwarze Loch vor 10 Jahren nicht wirklich wach war und Chandra eine andere Röntgenquelle beobachtete. Zukünftige Beobachtungen mit beiden Teleskopen können das Rätsel lösen.

Die Kombination aus koordinierten Chandra- und NuSTAR-Beobachtungen ist äußerst hilfreich, um Fragen wie diese zu beantworten “, sagte Lou Kaluzienski, NuSTAR-Programmwissenschaftler am NASA-Hauptsitz in Washington. "Jetzt können wir alle Seiten der Geschichte bekommen."

NuSTAR wurde im Juni 2012 ins All gebracht.

Wenn der schlummernde Riese des Bildhauers in den nächsten Jahren inmitten der Aufregung aufwacht, werden NuSTAR und Chandra die Situation überwachen. Das Team plant, das System regelmäßig zu überprüfen.

Quelle: JPL

Pin
Send
Share
Send