SpaceX startet seine letzte Dragon 1-Mission zur ISS

Pin
Send
Share
Send

Am Freitag, dem 6. März, startete SpaceX im Rahmen der 20. CRS-20-Mission (Commercial Resupply Services) des Unternehmens eine Drache 1 Kapsel für die Internationale Raumstation (ISS). Die Mission umfasste den Transport von Vorräten sowie Materialien im Zusammenhang mit den mehr als 250 wissenschaftlichen Untersuchungen an Bord der ISS. Darüber hinaus war es ein Meilenstein für den Luft- und Raumfahrthersteller.

Der Start fand um 23.50 Uhr statt. EST (20.50 Uhr PST) vom Space Launch Complex 40 an der Cape Canaveral Air Force Station. Die Trennung zwischen der ersten und zweiten Stufe erfolgte etwa neun Minuten später. Es wurde dann am Montag, dem 9. März, vom Fernmanipulatorsystem der ISS-Raumstation (auch bekannt als Canadarm2) erfasst und mit der Station festgemacht.

Insgesamt beförderte das CRS-20 Dragon-Fahrzeug fast 2000 kg zur ISS, von denen etwa 1500 kg in der Druckkapsel transportiert wurden. Dies umfasst 273 kg Besatzungsmaterial, 960 kg wissenschaftliche Experimente, 219 kg Fahrzeughardware, 53 kg Ausrüstung für zukünftige Weltraumspaziergänge und ein Kilogramm Computer Ausrüstung.

Das gleiche Raumschiff wird auch mit mehr als 1800 kg Fracht zurückkehren, nachdem es fast vier Wochen an Bord der ISS verbracht hat. Wie bereits erwähnt, ist diese Mission aus mehreren Gründen ein Meilenstein für SpaceX. Für den Anfang ist die Drachen Die beteiligten Raumschiffe flogen im Februar 2017 und erneut im Dezember 2018 im Rahmen der CRS-16-Mission zur Unterstützung der CRS-10-Mission.

Darüber hinaus ist die erste Stufe Booster der Falke 9 das verwendet wurde, flog zuvor im Rahmen der CRS-19-Mission im Dezember 2019. Sein erfolgreicher Abruf durch das SpaceX-Drohnenschiff Natürlich liebe ich immer noch auf See war auch der 50. Abruf des Unternehmens. Vor allem aber war diese Mission der letzte Flug der Drache 1, die künftig durch die verbesserte Frachtversion des ersetzt wird Drache 2 Raumfahrzeug.

Dies wird im Jahr 2021 im Rahmen der Phase 2 des Commercial Resupply Services-Programms der NASA (auch bekannt als CRS2) beginnen. Wie sein Vorgänger wird dieses Programm aus Verträgen der NASA mit Luft- und Raumfahrtherstellern bestehen, um Frachtlieferungen an die ISS zu liefern. Im Rahmen des ursprünglichen CRS-Vertrags erhielt SpaceX 2008 einen Auftrag für zwölf Missionen, erhielt jedoch eine Verlängerung, die später auf zwanzig erhöht wurde.

Bereits im Januar 2016 gab die NASA bekannt, dass SpaceX (und seine Falke 9 Rakete und Drachen Raumfahrzeuge) wurden ausgewählt, um die ISS bis 2024 als Teil CRS2 wieder zu versorgen. In dieser Hinsicht ist die CRS-20-Mission ein Beweis für die Fortschritte, die das Unternehmen in den letzten Jahren erzielt hat. Sie sind nicht nur abrufbar und wiederverwendbar, sondern bereiten sich auch darauf vor, in den kommenden Jahren bedeutende Fortschritte zu machen.

Im Rahmen ihres CRS-Vertrags hat SpaceX dazu beigetragen, die Fähigkeit der USA, Fracht von der ISS zu liefern und zurückzugeben, wiederherzustellen. Mit der Crew-Version der Drache 2 Raumschiffe, werden sie auch inländische Startfähigkeiten in den USA für Missionen mit Besatzung wiederherstellen. Dies bedeutet, dass die USA nicht länger auf Roscosmos und seine Produkte angewiesen sind Sojus Startfahrzeuge und Raumfahrzeuge zum Senden und Zurückgeben von Astronauten von der ISS.

Der Start, das Abrufen, die Missionshighlights und die missionsbezogenen Interviews waren Gegenstand von Live-Videos, die von der NASA, SpaceX und NASASpaceFlight (oben und unten) bereitgestellt wurden. Schau sie dir an!

Pin
Send
Share
Send